Für das persönliche Skizzieren und handschriftliche Notieren gibt es wohl bessere Werkzeuge, z.B. OneNote oder Goodnotes. Sobald mehrere Personen gleichzeitig Ideen sammeln und visualisieren sollen eignen sich Online-Lösungen wie Whiteboardfox oder Excalidraw besser. Die Basisfunktionen dieser einfachen Gratis-Tools reichen für den schulischen Einsatz gut, für die Nutzung wird kein Account benötigt. Whiteboardfox ist aktuell das einfachste Tool, allerdings ist es in der Funktionalität auch sehr limitiert. Gezeichnete Objekte lassen sich beispielsweise nachträglich nicht mehr verschieben. Auch Excalidraw ist sehr einfach zu bedienen, ist aber schon deutlich funktionsreicher. So lassen sich auch geometrische Formen auf dem Board platzieren und untereinander verbinden. Somit kann das Tool auch für Mindmaps oder Organigramme verwendet werden.
Lehrplanbezug
MI.1.3fd, MI.1.3f, D.3.B.1.f, MI
Bei der Arbeit mit einem webbasierten Whiteboard werden gleich mehrere überfachliche Kompetenzen berührt:
- Gedanken strukturieren und visualisieren können (hier: mit Stift)
- mit anderen in einem Online-Kanal gleichzeitig zusammenarbeiten können
Einführung im Unterricht
Unter ipadschule/whiteboard finden die Schüler/innen eine Einführung mit einem Videotutorial und einem Auftrag. Den kannst du natürlich beliebig anpassen.
Unterrichtsideen
- Gemeinsame Ideensammlung
- Gemeinsam Skizzen oder Pläne zeichnen
- Online-Montagsmaler (z.B. in einer Fremdsprache): Eine Person zeichnen, geraten wird stumm im Chat.
Alternativen
- https://www.twiddla.com
Twiddla ist eine mächtige Kollaborationsplattform, die deutlich über die Whiteboardfunktionalität ausgeht. So lassen sich beispielsweise auch Dateien oder Webseiten integrieren, auf denen man Markierungen und Bemerkungen platzieren kann. - http://miro.com
Miro ist ein enorm mächtiges Tool, das im EDU-Bereich unbeschränkt gratis genutzt werden kann.
>Weitere Infos - http://mural.co
Sehr ähnlicher Funktionsumfang wie Miro - http://lucidspark.com
Ebenfalls sehr ähnlich wie Miro und Mural
Lucidspark (https://lucidspark.com/de/loesungen/bildung) bietet eine weitere ausgezeichnete Alternative. Lucidspark ist ein Online-Whiteboard für das gemeinsame Brainstorming, Mindmapping und mehr. Das Online-Whiteboard bietet praktische Funktionen wie einen integrierten Timer, Abstimmungsfunktion oder automatisches Sortieren von Haftnotizen.